Wissen & Tools mit ADHS Fokus
Hier findest du eine Liste unserer Artikel oder kannst hier nach weiteren Empfehlungen (Bücher, Videos, Apps & Gadgets) suchen.
All unsere Artikel sind per Knopfdruck mit „bionic reading“ ausgestattet! Dieser Lese-Hack hilft auch vielen neurotypischen Menschen effizienter zu lesen. Einfach mal ausprobieren „ADHS Modus an“!
ADHS am Arbeitsplatz: 4 Anpassungen für höhere Produktivität
ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) stellt viele Menschen im Berufsleben vor große Herausforderungen. Die Symptome, wie Impulsivität, Schwierigkeiten beim Zeitmanagement und Konzentrationsprobleme, können den Arbeitsalltag erheblich beeinflussen. Doch es gibt auch effektive Strategien und Anpassungen, die helfen können, den Alltag zu…
BANI, VUCA und ADHS – Warum Menschen mit ADHS in der neuen Arbeitswelt unverzichtbar sind
Neurodiversität: Die vergessene Dimension in der Diversity & Inklusion Diskussion
Neurodiversität: Was steckt dahinter? Diversity-Initiativen konzentrieren sich häufig auf Aspekte wie Geschlecht, Herkunft oder körperliche Einschränkungen. Aber was ist mit der Vielfalt im Denken? Die sogenannte Neurodiversität umfasst Unterschiede in der Gehirnfunktion, darunter ADHS, Autismus, Dyslexie oder Tourette-Syndrom….
ADHS Paralyse und Prokrastination: Ursachen, Unterschiede und 9 Strategien zum Überwinden
Menschen mit ADHS erleben oft Momente der scheinbaren Lähmung – die sogenannte ADHS Paralyse. Dieser Zustand tritt auf, wenn Betroffene trotz klarer Ziele und Aufgaben das Gefühl haben, wie blockiert zu sein. Sie wissen, was zu tun ist,…
Exekutive Funktionen bei ADHS Kindern stärken (und auch bei Erwachsenen)
Nachdem ADHS erblich ist, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Eltern mit ADHS auch Kinder mit ADHS haben, relativ hoch. Auch wenn Elterntrainings nicht der Fokus von ADHSFokus ist – diese Studie ist zu wichtig, weil sie so klare Handlungsanweisungen…
Hyperfokus und Streufokus bei ADHS steuern: 8 Punkte wie du gehirngerecht Konzentration und Kreativität steuern kannst
Jede Person kennt das Gefühl, so tief in eine Aufgabe vertieft zu sein, dass die Zeit wie im Flug vergeht. Dieser Zustand wird oft als „Hyperfokus“ bezeichnet – ein Zustand intensiver Konzentration, der bei vielen Menschen mit ADHS…
Zucker und ADHS: Gibt es einen Zusammenhang?
In den letzten Jahren wurde verstärkt darüber diskutiert, ob Zuckerkonsum in Verbindung mit der Entstehung und Verstärkung von Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) steht. Insbesondere bei Kindern, die häufig unter ADHS leiden, wird der Einfluss von Ernährung auf das Verhalten und…
Unsere Beiträge werden mit Unterstützung von KI erstellt. Aber sie werden immer fachlich und mit viel Expertise geprüft.